Kategorien
Angesehene Produkte
Newsletter
„Mer losse d’r Dom en Kölle“ wurde 1973 von der Kölner Band „Bläck Fööss“ als Single Version herausgebracht. Seitdem erfreut sich dieser „Klassiker“ als einer der bekanntesten Karnevalstitel weit über die Grenzen Kölns hinaus großer Beliebtheit und darf in keiner Session fehlen, denn er gehört zum Lokalkolorit des Rheinlands.
Er ist praktisch Ausdruck eines Lebensgefühls, das uns da sagt:
Mer losse d´r Dom en Kölle, denn do jehööt hä hin.
Wat sull di dann woanders, dat hätt doch keine Senn.
Mer losse d´r Dom en Kölle, denn do es hä ze huss.
Un op singem ahle Platz, bliev hä och joot en Schuss,
un op singem ahle Platz, bliev hä och joot en Schuss.
Im übertragenen Sinn sagt uns das, dass Kölner Gebräuche und Traditionen so leicht nicht geändert werden, da müsste man schon den Kölner Dom wegtragen
... Un dat jeht nit!