Kategorien
Newsletter
Have Yourself a Merry Little Christmas ist ein Lied, das 1943 von den US-amerikanischen Musicalkomponisten und -textern Hugh Martin und Ralph Blane für den Musicalfilm Meet Me in St. Louis geschrieben wurde. Die erste Interpretation des Stücks erfolgte im Film durch Judy Garland, zahlreiche weitere Aufnahmen folgten.
Hugh Martin und Ralph Blane waren beauftragt, gemeinsam drei Songs für das Filmmusical zu schreiben. Obwohl Martin und Blane sich die rechtliche Urheberschaft für Text und Melodie bei Have Yourself a Merry Little Christmas teilen, wurde es von Martin, wie er in seiner 2010 erschienenen Autobiografie schreibt, alleine komponiert und getextet. Die erste Textzeile, in der er die schwermütige Stimmung der Filmszene aufnahm, lautete ursprünglich
Have yourself a merry little Christmas
It may be your last.
Next year we will all be living in the past.
Als Judy Garland das Lied zum ersten Mal hörte, lehnte sie den Text ab, der ihr zu traurig war, zumal sie das Lied im Film zu der damals siebenjährigen Margaret O’Brien singt. Zwar gefiel ihr die Melodie, aber sie befürchtete vor dem Hintergrund des gerade stattfindenden Zweiten Weltkriegs, dass das Publikum diese Art von Traurigkeit nicht akzeptieren würde. Daraufhin änderten Martin und Blane den Text zu:
Have yourself a merry little Christmas
Let your heart be light.
Next year all our troubles will be out of sight.
Heute gehört das Lied zu den beliebtesten Weihnachtsliedern in den USA, Gottfried Klier arrangierte es in Berlin für sein Saxophonensemble.