Kategorien
Angesehene Produkte
Newsletter
No 1 Soledad (Einsamkeit)
Dieser Satz soll sphärisch ruhig vorgetragen werden, mit einer klaren, verzierungsfreien Sopranmelodie. Keine Tempowechsel, kein Vibrato! Die Grundlage bildet ein ruhiger Puls im Bariton- bzw. Tenorsaxophon.
No. 2 Muerte (Tod)
Dieser Teil beginnt mit einem Duett zwischen Sopran- und Baritonsaxophon und einer „bandoneonesk flimmernden“ Begleitung von Alt- und Tenorsaxophon, bei der beide sehr exakt gleich leise vortragen. Ab Takt 13 manifestiert sich leise ein Trauerzug der ab Takt 25 gemeinsam fortschreitet.
No. 3 El Amor (Liebe)
Sehr dynamisch groovend mit rhythmisch sehr akzentuiertem Bariton. Die jeweiligen „Lead“-Stimmen sollen immer fröhlicher gespielt werden. Improvisiertes Tenorsolo, „Da Capo furioso“.
No. 4 L’Evasion (Auferstehung)
Das Tenor beginnt tänzerisch; die anderen Stimmen beteiligen sich nach und nach indem sie in den Tanz einfallen. Im weiteren Verlauf ist auf die wechselnde Führung („Lead“-Stimme) durch das jeweils angezeigte Instrument zu achten. Der Satz endet mit einem klanglich offenen Ende.